Freier Offenstallplatz in Dintikon AG (Allergiker / Asthmatiker geeignet)
In unserem privaten, gut organisierten Offenstall mit viel befestigter Lauffläche und Bewegungsanreize ist ab Mai 2025 ein Platz für ein Kleinpferd / Pferd frei. Wir sind eine Stallgemeinschaft und teilen uns die Arbeiten gemeinsam auf, wobei unsere Stallmitarbeiterinnen einen grossen Teil der täglichen Stalldienste erledigen. Ein artgerechtes Zuhause ist uns für unsere 4-Beiner sehr wichtig, weshalb Verbesserungen und Veränderungen zusammen besprochen und verwirklicht werden.
Zum Stall:
Offenstall mit stabiler Kleingruppe (maximal 4 Kleinpferde/Pferde, aktuell 3 Wallache)
Videoüberwachte Liegefläche mit Komposteinstreu sowie Integrations-/Krankenbox
Ca. 750 m2 grosser befestigter Auslauf, teils Kies teils Ecoraster mit Sand
Grosse, separate Sommerweide mit Wasser und Weidezelt sowie kleinere angrenzende Weide
2x täglich wird gemistet (Morgen-/Abendstall)
24h bedampftes Heu aus Raufen mit Netzen (Haygain vorhanden)
Stroh zum Knabbern sowie Salzleckstein
2 x täglich Fütterung von individuellem Kraftfutter
2 Sattelschränke, WC und Warmwasser im Stall
Schönes, weitläufiges Ausreitgelände
Kleiner Bodenarbeits-und Longierplatz (Kies, 10m x 16 m) mit diversem Bodenarbeitsmaterial
In ca. 10 Min. Fahrdistanz (Anhänger gegen Kostenbeteiligung ausleihbar) erreicht man verschiedene Reitinfrastrukturen (u.a. Lenzburg, Wohlen etc.)
In Absprach kann das Viereck des benachbarten Dressurstalls gegen Gebühr benutzt werden. Dort besteht auch die Möglichkeit von Reitunterricht und Beritt.
Wir suchen für unsere Männer-WG:
Herdengewohnter Wallach
Bis max. 160 cm
Barhuf
Vom dazugehörigen Menschen wünschen wir uns:
Unkomplizierte, offene, teamfähige Person
Lust mitanzupacken und Freude an den Arbeiten im und um den Stall
Freude an der Arbeit mit dem Pferd (wir geniessen auch mal einen gemeinsamen Ausritt oder Training)
Die Kosten für Stallmiete und Infrastruktur, Heu, Kompost, Mistentsorgung sowie kleinere Anschaffungen belaufen sich auf CHF 450.- pro Monat.
Wer einen Viertel der Stallarbeiten übernimmt, kann somit zum Selbstversorgerpreis einstellen. Wem dies zeitlich nicht möglich ist, der kann dank unseren Mitarbeiterinnen auch seinen Stalldienst gegen die Kostenübernahme abgeben.
Gerne stehe ich für Fragen sowie für die Vereinbarung eines Besichtigungstermin zur Verfügung.